Employer Branding – die langfristige Strategie zu einer attraktiven Arbeitgebermarke Beim Employer Branding handelt es sich um eine Strategie, mit der die Arbeitgebermarke gebildet wird, weshalb im Deutschen auch von der Arbeitgebermarkenbildung die Rede ist. Mithilfe gezielter Maßnahmen verbesserst du…
Corona Förderung: Kostenloses Gründercoaching – 100% durch die BAFA gefördert Aktuell in der Corona-Krise bietet GRÜNDERPILOT als zugelassener Berater der BAFA für das Programm “Förderung unternehmerischen Know-hows” eine kostenlose Existenzgründerberatung für diejenigen, die durch Corona betroffen sind. Diese Förderung kannst…
Neue Arbeitskräfte für das Unternehmen – Tipps und Tricks für Existenzgründer bei der Mitarbeiter-Suche! Erfolgreiche Mitarbeiter-Suche. Ein erfolgreiches Unternehmen steht und fällt mit der Wahl seiner Mitarbeiter. Wer ein Start-Up gegründet und nach Verstärkungen für sein Team sucht, wird schnell…
Kein Unternehmen und kein Gründer ist vor Krisen geschützt. Einstige Marktführer wie Nokia oder Yahoo können ein Lied davon singen. Dabei sind die Formen der Krise vielfältig: Der Umsatz kann gefährdet sein, wodurch ein Personalabbau unabdingbar wird. Aber auch andere…
Mit einem ERP-System hast Du die Möglichkeit, die Ressourcen aus Deinem Betrieb optimal zu nutzen. Hierüber sind Abläufe und Aufgaben eingetragen, wodurch ein aktueller Zwischenstand einsehbar ist. Der Verantwortliche kann somit schnellstmöglich Prozesse optimieren oder grundlegende Änderungen schaffen. Ein ERP-System…
Wie die Digitalisierung das Business Banking verändert Die einschneidenden Veränderungen im Zuge der Digitalisierung des Bankgeschäfts betreffen nicht nur das Retail Banking, sondern in zunehmendem Maße auch das Business Banking. Die klassischen Banken haben mit neuen, technikaffinen Online-Anbietern eine echte…
Startups auf Messen – Geniestreich oder Schnapsidee? Du hast ein Unternehmen gegründet und sogar schon ein wenig Fuß gefasst. Die ersten Kunden sind zufrieden, vielleicht sogar schon einige Mitarbeiter an Bord. Dein motiviertes Team arbeitet stetig daran, die noch überschaubare…
Schallschutz: diese Auswirkungen hat die Raumakustik auf Motivation und Produktivität Die Raumakustik beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Akustik auf die Räumlichkeiten. In vielen Unternehmen spielt die Akustik in Büros, Konferenz- und Meeting-Räumen bislang eine untergeordnete Rolle, obwohl negative Auswirkungen…
Zeit managen – Tipps für Gründer und Start-ups Aller Anfang ist schwer. Gerade zu Beginn stehen Start-ups oftmals vor Anfangsschwierigkeiten und gewissen Hürden. Mit einem effektiven Zeitmanagement schaffen es die Gründer, ausreichend Zeit für die wichtigen Aktivitäten beim Aufbau eines…