Wer sich selbstständig macht, muss viele Dinge beachten. Das gilt auch für die Geweberäume, die für viele Branchen unverzichtbar sind....
Ein neues Unternehmen zu gründen ist nie einfach, denn es müssen viele Fragen geklärt werden: Welche Rechtsform ist geeignet? Wie...
Eine Selbstständigkeit bietet viele Möglichkeiten, bringt aber auch einige Risiken mit sich. Besonders in wirtschaftlicher und finanzieller Hinsicht kann eine...
Chemie-Unternehmen in Deutschland zählen zu den führenden und wirtschaftlich stärksten Branchen. Kein Wunder – schließlich durchlaufen mehr als 97 Prozent...
Als Start-up gibt es neben der guten Geschäftsidee einige wichtige Grundvoraussetzungen zu beachten. Im Wesentlichen bilden die Kreation von Branding,...
Interview mit Jan Rabe, Co-Founder von Wechselpilot Hi Jan, erzähl mal: Wer bist du und was machst du? Ich bin Jan....
Ideen, Ablauf und Möglichkeiten um passiv Geld zu verdienen Passives Einkommen ist ein Gegensatz oder eine gute Ergänzung zum aktiven...
Startups auf Messen – Geniestreich oder Schnapsidee? Du hast ein Unternehmen gegründet und sogar schon ein wenig Fuß gefasst. Die...
Gründung einer Mini-GmbH Neben den klassischen Rechtsformen wie Kapitalgesellschaft (KG) oder Aktiengesellschaft (AG) gibt es die traditionelle Gesellschaft mit beschränkter...
Firmenfahrzeug als Selbstständige, Gründer und Start-ups Firmenfahrzeug für Unternehmen Worauf ist bei der Beschaffung eines Firmenfahrzeuges besonders zu achten? Sollte...